Borrelien

  1. Im Rahmen ihrer Studie untersuchten Matuschka und seine Kollegen die Zeckenart Ixodes ricinus auf einen Befall mit Borrelien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Denn die Antikörper, die die Zecke zusammen mit dem Blut einsaugt, bekämpfen die Borrelien schon im Tier. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  3. Eine frühzeitige Gabe von Penicillin könne dafür sorgen, daß sich die Borrelien nicht vermehren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)