Borsigplatz

  1. Sie ist am Borsigplatz geboren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  2. Rojek: Ich hoffe, dass uns das bis 2008 gelingt - um die Feier auf dem Dortmunder Borsigplatz unter dem Motto ,50 Jahre ohne Schalker Meistertitel' zu vermeiden. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 13.08.2005)
  3. Am Sonntag würden zu einem Corso (inklusive Abstecher zum Borsigplatz) mit anschließendem Empfang auf dem Friedensplatz etwa 400 000 bis 500 000 Menschen erwartet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie wohne seit zwei Jahren wieder am Borsigplatz, sagt die pensionierte Pfarrerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  5. Nach dem Spiel veranstalteten die meisten der 44.000 Fans einen Autokorso in der Innenstadt zum Borsigplatz und feierten den Sieg friedlich. ( Quelle: )
  6. Schließlich dürfte die Borussia die kompletten Einnahmen, die die rund 2000 zahlenden Zuschauern in die Kasse spülten, mit an den Borsigplatz genommen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2001)
  7. Zwei zu eins nach Verlängerung in Glasgow mit dem unvergesslichen Siegtreffer von Stan Libuda, und Zeitzeugen vom Borsigplatz haben uns zugeflüstert, was die Jungs damals stark gemacht hat: Schweinenackenbraten mit Fettkruste in Biersauce. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Nun, nicht nur am Borsigplatz, auch in Schalker Fan-Kreisen beharrt man darauf, den tatsächlichen Grund zu kennen. ( Quelle: BILD 1998)
  9. Und obwohl der Europameister von 1996 erst vor zwei Monaten sein Diplom als Fußballlehrer bestanden hat, gilt er rund um den Borsigplatz als Messias und Hoffnungsträger für die sportliche Wende nach der vergangenen Katastrophen-Saison. ( Quelle: )
  10. Am Borsigplatz, der Wiege der Borussia, wie es immer heißt, wenn ein wenig Verklärung mal wieder guttut, wird zur Zeit die ehemalige Kneipe des ersten Dortmunder Nationalspielers, August Lenz, zu einem modernen Fanlokal umgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)