Botschaftern

← Vorige 1 3 4 5
  1. Baden-Württemberg hat es deshalb unternommen, seine Weine zu Botschaftern des Landes zu machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Sie baten zum Gedankenaustausch mit Bundestagspräsident Wolfgang Thierse und Botschaftern. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  3. Brüsseler Diplomaten ließen offen, ob den Botschaftern eine Einigung über den Text noch Freitag gelingen werde. ( Quelle: Yahoo News vom 17.09.2005)
  4. Im Geflecht der Strategien und Intrigen auf Regierungsebene, zwischen Botschaftern und internationalen Vermittlern kann eine angespannte Lage vom Frieden zum Krieg eskalieren und später durch den gleichen Prozeß der Krieg auch beendet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Kritik von Botschaftern aus acht EG-Ländern am slowakischen Grundgesetz hat der Präsident des Abgeordnetenhauses in Bratislava, Ivan Gasparovic, slowakischen Presseberichten zufolge zurückgewiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. UNO-Vertreter, Vertreter verschiedener US-Behörden, eine große Anzahl von Unternehmern aus der Umgebung und internationale Delegationen mit mindestens zehn Botschaftern aus Afrika werden zugegen sein. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Wenn es nach Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee geht, werden an diesem Tag alle hier anwesenden Botschafter aus 120 Ländern auch zu Botschaftern für Leipzig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.08.2003)
  8. Die Freie Deutsche Jugend, zusammen mit dem Oktoberklub Veranstalter des Festivals, achtete streng darauf, dass es die richtigen Botschaften waren, die nach außen drangen, vorgetragen auch von den richtigen Botschaftern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Präziser ausgedrückt: Es wurde fast dreihundert Jahre lang, mit einer Unterbrechung zwischen 1918 und 1939, insgeheim oder offiziell, von russischen Botschaftern, Statthaltern, Gouverneuren regiert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. "Kultur gehört zu den besten Botschaftern, die ein Land besitzt, und es ehrt die diplomatischen Vertreter eines jeden Landes, wenn sie sich auch als Kulturbotschafter verstehen", sagte Christina Weiss. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
← Vorige 1 3 4 5