Bouteiller

2 Weiter →
  1. "Ein süßes Briefbömbchen" solle ihn zerfetzen, heißt es in einem Schreiben an Bouteiller. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Bouteiller habe zwei Angehörigen von Opfern der Brandkatastrophe in einer Flüchtlingsunterkunft rechtswidrig Reisedokumente ausgestellt, mit denen sie zur Beisetzung der Angehörigen in ihre Heimatländer geflogen seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Nun endlich kann Bürgermeister Michael Bouteiller bahnbrechende Beschlüsse von Bürgerschaft, Senat und Kaufmannschaft präsentieren. ( Quelle: Welt 1996)
  4. 'Die Entwicklung des Gedankens durch die Ereignisse' nennt Michael Bouteiller diesen emotionalen Ablauf, der ihn jetzt aber dazu zwinge, einiges zu sortieren und Mißverständnisse auszuräumen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Lübecks Bürgermeister Michael Bouteiller (SPD) fordert eine Fortsetzung der Ermittlungen in jede Richtung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Lübecks Bürgermeister Michael Bouteiller muß für sein Engagement für die Überlebenden der Lübecker Brandkatastrophe voraussichtlich 6.000 Mark bezahlen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Auch diese Mitmenschlichkeit hat Michael Bouteiller mit seiner schnellen, von tiefer Humanität getragenen Hilfe für in größter seelischer Not befindliche Brandopfer bewiesen. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der Oppositions-Vertreter denkt dabei aber vor allem an den Streit um die Rolle von Bürgermeister Michael Bouteiller während der ersten Tage nach dem Brand. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Lübecker Bürgermeister Michael Bouteiller (SPD) wertete den Anschlag als versuchte "Mordtat gegen die Stadt". ( Quelle: Welt 1995)
2 Weiter →