Boykott

1 2 29 30 31 33 Weiter →
  1. Die Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, Kerstin Müller, sagte, besser als ein Boykott sei 'hinfahren, hinsehen und laut Kritik üben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Aber wenn Hessens CDU-Ministerpräsident Koch die Kommunen zum Boykott der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe aufruft, hat das schon etwas Unverfrorenes. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.04.2004)
  3. Der Papst ging in seiner Ansprache nicht direkt auf den Boykott der Buddhisten ein, wich aber von seinem Redetext ab und sagte: 'Es ist wichtig, daß wir zusammenkommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Politiker rufen wegen Chiracs Atomtestplänen zum Boykott auf /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Moslemische Gruppen riefen daraufhin zum Boykott der offiziellen Feierlichkeiten zum 43. Jahrestag der Gründung der Republik Indien auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. In der April-Ausgabe des mit einer Auflage von 10000 Exemplaren erscheinenden Monatsmagazins ruft Dultz zum Boykott jüdischer Produkte auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  7. Zum Boykott von Läden, die besonders häufig gegen die Reputation und das Recht der Konsumenten verstoßen, will die Verbraucherzentrale aber nicht aufrufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Angesichts all dieser Skandale verwundert es nicht, daß Forderungen nach Boykott oder Verlegung von Frauenforum und UNO-Konferenz laut werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Gegner der Volksbefragung rufen zu Boykott auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die deutschen Naturschutzverbände haben zum Boykott US-amerikanischer Waren und zum Verzicht auf Flüge in die Vereinigten Staaten aufgerufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 29 30 31 33 Weiter →