Brüstle

  1. Brüstle hat einiges durchgemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2002)
  2. "Das Tüpfelchen auf dem I", nennt Brüstle dabei das therapeutische Klonen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der deutsche Stammzellexperte Oliver Brüstle von der Universität Bonn hält die Arbeit der schwedischen Forscher für sehr interessant. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Brüstle erforscht an Mäusen, wie transplantierte Stammzellen in das Nervensystem einwandern und welche Funktionen sie übernehmen können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Eine erste Genehmigung hatte Oliver Brüstle im Dezember erhalten. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.01.2003)
  6. An der Publikation seines Teams sind auch Bonner Wissenschaftler beteiligt: Oliver Brüstle und Marius Wernig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2001)
  7. Brüstle: Es ist sicherlich mehr als eine Hoffnung. ( Quelle: Die Zeit (05/2002))
  8. Durch den Einsatz von ES-Zellen könnten solche Tests viel aussagekräftiger werden, sagte Brüstle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2002)
  9. Greenpeace will gegen ein Patent vorgehen, das dem Stammzell-Forscher Oliver Brüstle die wirtschaftlichen Verwertungsrechte auch auf Zellen aus geklonten Embryonen einräumt. ( Quelle: Netzeitung vom 26.02.2003)
  10. Nach Ansicht von Brüstle bringen die beiden Arbeiten die Stammzellforschung einen entscheidenden Schritt voran. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.12.2001)