Branchen

  1. Wenn es um die Zukunft des Standortes Bundesrepublik geht, sehen sie das Heil in innovativen Branchen, von der Informations- bis zur Biotechnologie. ( Quelle: Die Zeit (38/1998))
  2. Die Bank sehe sich vielmehr als "aktiver Eigentümer" und Geburtshelfer bei der wertsteigernden Neuordnung von Unternehmen oder Branchen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Zu den Branchen mit guten Möglichkeiten für den Nachwuchs gehören laut Studie unter anderem die verarbeitende Industrie, der Fahrzeugbau, die Landwirtschaft und Dienstleistungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.05.2005)
  4. Sie würde nicht einen skurrilen Streit darüber austragen, welche Handwerke in den Genuß des geplanten Gesetzes kommen, sondern die Richtlinie auf alle Branchen ausweiten - und sie zeitlich nicht begrenzen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. So erscheint es untypisch, wenn die Experten derzeit für den Rest des Jahres mehrheitlich die gleichen Werte und Branchen empfehlen, die bisher gut gelaufen sind. ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  6. Zu den Branchen mit dem höchsten Zuspruch gehören in diesem Jahr die Optiker, Apotheken und Friseure. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Ganze Viertel oder Branchen befinden sich getreu dem einstigen Proporz fest in der Hand von ehemaligen Sowjetvölkern: Tschetschenen, heißt es, kontrollierten das Showbusineß, Georgier weite Teile der Innenstadt. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  8. Für die meisten Branchen fällt der Meisterzwang weg. ( Quelle: Tagesschau Online vom 02.06.2003)
  9. Abgesehen von den Ölpreisen sind die deutlichsten Preissenkungen in den Branchen zu beobachten, die heute deutlich unterhalb ihrer Kapazitätsgrenze produzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.11.2001)
  10. In den anderen Branchen - die kein Nachtarbeitsverbot kennen - arbeiteten nach einer Erhebung aus dem Jahr 2000 faktisch nur rund 7 Prozent nachts. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.11.2003)