Branchenkenner

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Doch Branchenkenner bezweifeln, dass es auf Dauer rentabel ist, leere Büchsen durch die Lande zu karren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.07.2004)
  2. Für die großen Gesellschaften heißt das: Wer nicht mindestens einen Marktanteil von fünf Prozent auf den wichtigsten Märkten habe, sei gut beraten, sich auf Nischenprodukte zu konzentrieren, meinen Branchenkenner. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Branchenkenner sind zudem skeptisch, ob die Verbindung von VW-Image und S-Klasse-Preis auf Akzeptanz stößt. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Den schlechten Geschäftsverlauf führen Branchenkenner neben der Wirtschaftskrise auf eigene Fehler zurück. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Branchenkenner unterstrichen, dass die Siemens-Tochter von den hohen Strafzöllen des südkoreanischen Speicherchipherstellers Hynix in den USA profitieren müssten. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2003)
  6. "Obwohl die Haarpflege-Sparte gut zu Beiersdorf gepasst hätte, erscheint der veranschlagte Kaufpreis von vier bis fünf Mrd. US-Dollar zu hoch", bemerkte ein Branchenkenner. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Branchenkenner werteten dies als einen schweren Schlag für den größten Software-Hersteller der Welt und die Kartellrechtsabteilung des US-Justizministeriums. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Branchenkenner rechnen mit einer Fortsetzung dieser Entwicklung. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Dass der seit Wochen schwelende Streit zwischen der Post und der Gewerkschaft derart schnell und einvernehmlich beigelegt wurde, hat Branchenkenner und Teile der Arbeitnehmervertreter überrascht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Das soll jetzt Frank Junker tun, der die Holding seit zehn Jahren führt - mit Erfolg, wie ihm zwar nicht die meisten Mieter, aber die Branchenkenner bescheinigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.11.2001)
← Vorige 1 3 4 5 15 16