Bremsdruck

  1. Dieser verarbeitet verschiedene Sensorsignale und errechnet je nach Fahrsituation und Fahrbahnzustand für jedes einzelne Rad den optimalen Bremsdruck. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Kuppelt der Fahrer ein, dann nimmt das System den Bremsdruck zurück und der Wagen fährt an der Steigung sicher an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2003)
  3. Die Kopfstützen vorn bewegen sich im Notfall in Richtung Nacken der Passagiere, das Bremslicht wird stärker bei hohem Bremsdruck. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  4. Ein Ventil hält den Bremsdruck so lange aufrecht, bis man einkuppelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In dem Augenblick, in dem der Fahrer bremst und lenkt, wird in Abhängigkeit des Lenkeinschlages auf das jeweils kurveninnere Hinterrad der Bremsdruck erhöht." ( Quelle: )