Brennelemente

  1. Vor zwei Jahren wurden die 220 Brennelemente mit dem Reaktorsaalkran durch die Luft in die Castorbehälter bewegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Rechtlich problematisch ist auch der angestrebte Rückzug aus der Wiederaufarbeitung abgebrannter Brennelemente in Frankreich und Großbritannien. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Der Rückbau des nuklearen Teils der Anlage könne ohnehin erst im Jahre 2005 nach dem Abtransport aller abgebrannten Brennelemente beginnen, sagt Ministeriumssprecherin Jutta Kremer-Heye. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2003)
  4. Eingesetzt wurde der Behälter zuvor für den Transport bestrahlter Brennelemente aus europäischen Forschungsreaktoren zur kerntechnischen Anlage Savannah River in den USA. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Wie die anderen großen Energieversorger auch habe die PreussenElektra inzwischen mit Frankreich neue Verträge über die Abnahme abgebrannter Brennelemente abgeschlossen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. An dem Atommeiler wurden während der jährlichen Revision 56 der insgesamt 193 Brennelemente des Reaktorkerns erneuert, wie das Umweltministerium in Hannover mitteilte. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  7. In Frankreich sollen aus dem Material neue Brennelemente für deutsche Kernkraftwerke hergestellt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  8. Solche Perlen, die mittels Laserimpuls hochverdichtet werden, so dass es zu einer Mini-Atombombenexplosion kommt, seien in Hanau auch für die Brennelemente des seinerzeit entwickelten Hochtemperaturreaktors produziert worden. ( Quelle: Tagesschau Online vom 02.11.2004)
  9. Dabei waren 22 Tonnen in Salpetersäure aufgelöste Brennelemente aus einem Tank ausgelaufen, die rund 220 Kilo Plutonium enthalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.07.2005)
  10. Konkret heißt das, dass nun alle Kraftwerke die atomrechtliche Erlaubnis haben, abgebrannte Brennelemente bis zu 40 Jahre zwischenzulagern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.12.2003)