Brettern

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Wenn man durch die langgezogenen Straßendörfer der Waliser Täler fährt, fallen einem die vielen verlassenen Häuser auf, Geschäfte sind mit Brettern vernagelt, die Glasfenster der Kapellen wurden eingeworfen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Aber auf zwei Brettern, das war nicht ihr Ding. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Nach dem Krieg habe ich eine Werkstatt gemietet, mit zusammengebettelten Brettern eine Werkbank gebaut und mir einen Schraubstock geliehen. ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  4. Die halb zerstörte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sowie der mit Brettern vernagelte Palast der Republik sind mächtige Mahnungen der jüngsten, oft grausamen Geschichte der Hauptstadt. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2005)
  5. Die Wärme hat er nötig, um sich auf das Lampenfieber einzustimmen, wenn er unterm Dom wieder auf den närrischen Brettern steht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Das ist ein Wald aus Brettern, Kanistern und Zeugs, das keiner mehr braucht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  7. Ihre Gegenwart ist weißes Brot, das auf Brettern herumgereicht wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Sie sehen dem Betrachter gerade in die Augen, hier sind wir, scheinen sie zu sagen, alle 25, ich bin Franziska und ich Christian, und wir wollen da oben bei euch auf den Brettern landen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2003)
  9. Schließlich vertragen sich die Fans von Mohammed und Odin, und die Holzbauten würden Ikea zur Zierde gereichen - hätte nicht die Produktionsfirma selbst ein Sägewerk errichtet. 500 Tonnen an Brettern wurden dort eigens zugeschnitten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Beez berichtet, daß die MAN-Roland-Geschäftsleitung mit Anschlägen an den Schwarzen Brettern die Teilnahme an der Solidaritäts-Kundgebung als unzulässigen Streik und für arbeitsvertragswidrig erklärt und personelle Konsequenzen angekündigt habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 9 10