Brie

  1. Brie: Gysi ist unverzichtbar als intellektueller Inspirator der deutschen Linken. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2002)
  2. Die Parteispitzen in Dresden und Leipzig dürfte der Ehrgeiz motiviert haben, nachdem sich die Berliner André Brie und Helmut Markov als Preistreiber erwiesen hatten. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.04.2004)
  3. Er finde es selbstverständlich, daß man eine Partei verlasse, mit der man nicht mehr übereinstimme, sagte Brie der "Märkischen Oderzeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Kurz vor der Bundestagswahl hatte Gysi zusammen mit dem Europaabgeordneten Andre Brie an Ex-SPD-Chef Oskar Lafontaine geschrieben. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.10.2002)
  5. Brie müsse zur Kenntnis nehmen, so die stellvertretenden Bundesvorsitzenden, daß sich die PDS wiederholt auf Parteitagen und in ihrer politischen Praxis eindeutig und unmißverständlich zur parlamentarischen Demokratie und zum Grundgesetz bekannt habe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Brie äußerte allerdings auch Verständnis für die mangelnde Bereitschaft unter PDS-Mitgliedern, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Seine Partei sei überaltert, zu männerdominiert, es mangele an "intellektuellen Impulsen", wenn sich daran nichts ändere, "haben wir keine dauerhafte Perspektive", sagte Brie der "Berliner Zeitung". ( Quelle: Spiegel Online vom 11.12.2005)
  8. Nur ein Viertel der Mitglieder gehörten dem Reformerflügel an, hat einer der strategischen Vordenker, Michael Brie, gerade erst festgestellt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die bisherigen Liquidatoren Karl-Thomas Brie und Ole Jensen sind nunmehr Geschäftsführer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Trotz der gespaltenen Ansicht der Linken zum Vaterland sieht Brie auf dem Begriff selbst kein Monopol für konservative Kräfte und stellte Beispiele von linken Größen der Geschichte vor, die nach jahrelangem Exil ihren Sinn fürs Vaterland zurückfanden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)