Briefes

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Gegen die Verbreitung des Briefes erwirkte Frau Birkenstock eine einstweilige Verfügung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  2. Es gelang dem Schriftsteller Ilja Ehrenburg, die Veröffentlichung des Briefes zu bremsen, und nach dem plötzlichen Tod Stalins wurden die Pläne der "sowjetischen Endlösung" aufgegeben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Eine Kopie des Briefes haben sie Bundeskanzler Gerhard Schröder zur Kenntnis gegeben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die entzifferten Passagen des 1994 entdeckten Briefes, ergänzt durch Notizen des Maschinisten Krisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Als "wenig hilfreich" bezeichnet das DSB-Präsidium erbost die derzeitigen Stellungnahmen von Bonner Sportpolitikern und die Entsendung eines "Blauen Briefes" durch das Bundesinnenministerium an die Sportverbände. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Erst stößt der Kanzler durch seine bockige Blockade des blauen Briefes die Regierungschefs der Nachbarländer vor den Kopf. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  7. Ein Regierungssprecher bestätigte den Eingang des Briefes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.08.2005)
  8. Auf eben diese Gefahr weisen die Absender des offenen Briefes hin: "Welchen Einfluß haben die Größenordnungen der Projekte auf den Charakter unserer Insel? ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  9. Die Verdächtigung der Vetternwirtschaft läge "auf derselben moralischen Ebene wie der Abdruck eines Briefes, der nicht zur Veröffentlichung bestimmt war". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. PPS: Eine Kopie dieses Briefes geht in leicht abgewandelter Form an Herrn Ariel Scharon. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
← Vorige 1 3 4 5 9 10