Brillengläser

2 Weiter →
  1. Eine eher technische Neuheit ist künstliches Melanin (der Farbstoff der Sonnenbräune in der Haut), das für die Brauntönung der Brillengläser verwendet wird (bei Fendi- und Fürstenberg-Brillen) und besonders gut vor schädlichen UV-Strahlen schützen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Herr Zwilling schaut derweil ausdruckslos durch seine dicken Brillengläser. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die Brillengläser beschlagen wie in einem Dampfbad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Er schwört seinen Eid auf den allmächtigen Gott und stiert durch faustgroße, getönte Brillengläser auf die beiden Bankreihen mit den zwölf Geschworenen. ( Quelle: Die Zeit (29/2000))
  5. Es gab eine dichte Hecke, ein tief fallendes Reetdach, viel verwittertes Holz und rustikale Fenster mit diesen kleinen dicken Scheiben, die aussahen wie die Brillengläser von Karl-Eduard von Schnitzler. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Seine Haare sind weißer, die Brillengläser viel dicker. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.08.2003)
2 Weiter →