Britannica

← Vorige 1
  1. Die Encyclopaedia Britannica ist dabei, sich der neuen Lage anzubequemen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Vor zehn Jahren teilte ein Leser aus Virginia Britannica mit, daß ein Beitrag zum Fluß Rappahannock einen Damm erwähne, der gar nicht existiere. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Dabei wurden jeweils 42 Artikel zu wissenschaftlichen Themen aus Wikipedia und der Encyclopaedia Britannica verglichen. ( Quelle: Yahoo News vom 19.12.2005)
  4. Er liest Fachzeitschriften und hat ein Spezialabo zur Encyclopedia Britannica. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  5. Auch Durants Kulturgeschichte oder die Encyclopædia Britannica fressen Meter. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  6. Die Enyclopedia Britannica, in deren Vorstand ich einmal war, hat das zum Beispiel verpaßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die Dokumentation entstand in Zusammenarbeit mit der "Encyclopedia Britannica", dem weltweit herausragenden Standardwerk des Wissens. ( Quelle: )
  8. Die beste Enzyklopädie der Welt, die Britannica, wird nur noch als Online-Version erscheinen; zu teuer wurde der Druck wegen des rapiden Wissenszuwachses. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  9. Zwischen 1990 und 1994 waren die Verkäufe der Britannica von 114 000 auf 51 000 abgesunken. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Dann wurden die Rechte an der Britannica an einen Schweizer Investor verkauft, der das Vertretersystem radikal zusammenstrich und das Internet erobern wollte - mit mäßigem Erfolg. ( Quelle: Die Zeit (44/1999))
← Vorige 1