Bronze

  1. Roßkopf/Fetzner dagegen mußten sich nach dem 16:21, 17:21 gegen die Polen Andrzej Grubba/Lucjan Blaszczyk wie schon 1994 mit Bronze begnügen. ( Quelle: )
  2. Je nachdem, wie sich das Licht auf der Bronze bricht, treten aber auch dunkle Gesichter, Fratzen hervor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  3. Einmal Silber und zweimal Bronze hatte der Skip bereits zuvor gewonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  4. Denn Lehmbruck, auch da ein Neuerer, begnügte sich nicht mit den traditionellen Materialien Gips, Bronze und Marmor, sondern experimentierte auch mit Terrakotta oder Steinguss, oft getönt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Jedenfalls kriegen sich deren Ex-Gastgeber auf der japanischen Insel Awaji noch immer nicht ein und wollen Beckham, Owen und Trainer Eriksson in Bronze gießen und im WM-Trainingsquartier der Briten aufstellen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2002)
  6. Natürlich hat sich in der langen Zeit auch die Temperatur der flüssigen Bronze nicht verändert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  7. Bronze ging an Santiago Botero (Kolumbien), der zwölf Sekunden zurück lag. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Während die Bronze trotz der strengen Züge fast idealisierend anmutet, moduliert Modersohn-Becker in rigoroser Flächigkeit und erdig schweren Tönen den herben Charme Lee Hoetgers (unverkäufliche Leihgaben). ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.03.2005)
  9. Der stärker eingeschätzte Deutsche Meister und WM-Dritte Steffen Zesner mußte sich mit Bronze zufriedengeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. In der Vorrundengruppe hat sie es am Wochenende mit Gastgeber Schweden, Titelfavorit Dänemark und Außenseiter Finnland zu tun. Der Sieger steht im Finale, der Zweite kämpft um Bronze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2002)