Brutgebiete

  1. Vor allem große Vogelarten wie Störche, Schwäne, Gänse und Adler gehen mit Mini-Sendern versehen auf die große Reise in ihre Überwinterungs- und Brutgebiete. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Zwar gewinnen die Wasservögel mit jeder neuen Flachwasserzone neue Nahrungsgründe und später auch Brutgebiete, aber für die Fische gehen damit natürlich altgewohnte Lebens-, Brut-und Schutzbereiche verloren". ( Quelle: Donaukurier vom 22.08.2005)
  3. Einerseits benötigen die Vögel passende Rastplätze, an denen sie sich ausruhen können, um Energie für den Weiterflug zu tanken, andererseits müssen die Brutgebiete ausreichend geschützt sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  4. Denn der Zerstörungsgrad der Brutgebiete läßt, so die Experten, in der jetzigen Situation keine Erholung des Lebensraums und kein selbsttätiges Einpendeln des Bestands auf ein verträgliches Maß mehr zu. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Abgebaut würde auf Ackerbrachen, die übrigens auch nicht wie behauptet Brutgebiete des Seeadlers seien, "der fliegt dort bestenfalls mal drüber". ( Quelle: Neues Deutschland vom 07.12.2002)
  6. Der See ist eines der wichtigsten Brutgebiete für Zugvögel aus Südostasien, Sibirien, Australien und Neuseeland. ( Quelle: RTL vom 08.07.2005)
  7. Strände, Brutgebiete und Laichgründe sind von Öl überzogen. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Für die scheuen Waldvögel seien Hessen und Rheinland-Pfalz mit ihrem Waldanteil von gut 40 Prozent Deutschlands wichtigste Brutgebiete, sagt Hormann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)