Brutto-

← Vorige 1
  1. Außerdem sehen sie die Brutto-, Vorsteuer- und Nettomarge von 50, 20 beziehungsweise zehn Prozent für 2005 in Gefahr, weil Elmos sich zu sehr auf hochkomplexe Produkte konzentriere. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  2. Durch den Rückgriff auf Kapazitäten anderer Hersteller senkt Infineon den Angaben zufolge den Operating Leverage, das ist der Anteil der Fixkosten an Brutto- und Betriebsaufwand. ( Quelle: Netzeitung vom 05.10.2002)
  3. In der Lebensversicherung (167000 neue Verträge) lagen die Brutto- Beiträge mit 1,7 Milliarden Euro um 8,3 Prozent über Vorjahresniveau. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  4. So lautet der Befund der Statistiker, die das Brutto- Inlandsprodukt des Jahres 2002 analysiert haben, in dem alle Waren und Dienstleistungen gebündelt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)
  5. Die Bonner Parteien werden deshalb aufgefordert, den "Steuer- und Abgabenkeil" zwischen Brutto- und Nettoentgelt "nachhaltig und substantiell zu verringern". ( Quelle: Welt 1997)
  6. Der Grund liegt nach Ansicht der Experten vom Institut für angewandte Wirtschaftsforschung in der Belastung der Arbeitseinkommen: Schwarzarbeit lohnt sich, weil der Abstand zwischen Brutto- und Nettolohn so hoch ist. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 11.07.2003)
  7. Mehrwertsteuer trifft alleErst hat die CDU Schwierigkeiten mit dem Brutto- und Nettolohn. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 26.08.2005)
  8. Die Umstellung von der Brutto- auf die Nettolohnanpassung (1992) zeigte den Manipulationsspielraum, ebenso die Anerkennung oder Nichtanerkennung von Zeiten, in denen nichts eingezahlt worden ist. ( Quelle: Die Welt vom 10.08.2005)
  9. Die Rentner des Jahres 2030 erhielten demnach nur noch 36,7 Prozent ihres Brutto- beziehungsweise 54,3 Prozent ihres Nettolohnes als Ruhestandsgehalt ausbezahlt. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2003)
  10. Der Wirrwarr um Brutto- und Nettolöhne und die Verweigerung eines zweiten TV-Duells haben ihr geschadet und den Sozialdemokraten Wähler zugetrieben. ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)
← Vorige 1