Bruttoentlastung

  1. Erst 2002 stehen 56,9 Milliarden Bruttoentlastung (durch Tarif und Kindergeld) eine Gegenfinanzierung durch den Abbau von Steuervergünstigungen von 41,6 Milliarden Mark gegenüber, was zu 15,3 Milliarden Nettoentlastung führt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Platz kritisierte, daß die Unternehmen die Bruttoentlastung von etwa 44 Mrd. DM nahezu allein finanzieren müßten, so durch Verschlechterung der Abschreibungsbedingungen oder der Versteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Unternehmen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Die Abschaffung bedeutet nach Expertenangaben zusätzliche 25 Milliarden Mark, die neben den zugesagten 100 Milliarden Mark Bruttoentlastung der großen Steuerreform 1999 zu finanzieren wären. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Allein die Senkung der Körperschaftsteuersätze führe zu einer Bruttoentlastung der Unternehmen um rund 30 Milliarden Mark, heißt es in einer am Wochenende veröffentlichten Studie der Bank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)