Brysch

  1. In dem Entwurf sei außerdem nicht garantiert, dass der Patient eine Aufklärung erhalte, bemängelte Brysch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  2. Der geschäftsführende Vorstand der Stiftung, Eugen Brysch, forderte die Justizminister auf, eine Reform des Paragraphen 216 abzulehnen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  3. Jetzt müsse ein Todkranker auch noch für Arztbesuche und Medikamente draufzahlen, kritisiert der Geschäftsführende Vorstand der Stiftung, Eugen Brysch. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.01.2004)
  4. Justizsenator Kusch müsse sich im "ethisch-moralischen Vollrausch" befunden haben, als er seine Forderungen formuliert hat, kommentierte der Stiftungsvorsitzende Eugen Brysch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2005)
  5. "Nirgendwo kann so leicht auf Dauer getötet werden wie im Pflegeheim oder Krankenhaus", sagte der Vorstand der Stiftung, Eugen Brysch, in einem dpa-Gespräch. ( Quelle: Frankenpost vom 17.09.2005)
  6. Brysch wundert sich, warum Richter und Politiker von diesem Fall so überrascht sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)