Buchhandel

  1. Mit der Verleihung des Friedenspreises an den Befürworter der aktiven Nachbarschaft hat der deutsche Buchhandel ein gutes Gespür und bemerkenswerte Weitsicht bewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Das Unternehmen strebe an, die Nummer eins beim elektronischen Buchhandel in Europa zu werden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Heike Fedderkes Band (96 Seiten) kostet im Buchhandel fünf Euro. ( Quelle: Abendblatt vom 21.07.2004)
  4. Das Buch nebst CD ist zum Preis von 79,90 Mark im Buchhandel erhältlich (ISBN 3 87070 686 4). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Diese und ähnlich gelagerte Initiativen, oft in Kooperationen mit Erzieherinnen, Lehrern und dem Buchhandel, belegen, dass öffentliche Bibliotheken als Partner der Schulen bei der Leseförderung nicht zu ersetzen sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2003)
  6. Der zeitgleich erschienene Band zwei zur Geschichte von Korntal und Münchingen (für 20 Mark im örtlichen Buchhandel und bei der Stadt erhältlich) vertieft unter anderem auch das Thema Flattich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In der Bistumsverwaltung heißt es, daß die theologisch interessierten Leser in München praktisch 'ihre Heimat im Buchhandel verloren' hätten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Am zweiten Abend stellte Michael Westdickenberg Zwischenergebnisse seiner Dissertation vor, in deren Zentrum die "Zensurbehörde" des DDR-Kulturministeriums, die Hauptverwaltung Verlage und Buchhandel (HV) steht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "AusDruck" heißt das im Berliner Format gehaltene Blatt, dessen erste Nummer in diesem Januar in einer Startauflage von 25000 Exemplaren kostenlos an den Buchhandel versandt werden soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Das Buch ist zum Preis von 9,80 Mark wieder in den Sparkassen- Filialen und im Buchhandel zu kaufen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)