Buddhas

← Vorige 1 3 4
  1. Sie leben, so muß man es sich wohl denken, von der "Gegenwart Buddhas", wie der Filmtitel "Kundun" übersetzt werden könnte, der zugleich Ehrenname des Dalai-Lama ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Aber war es überhaupt möglich, exakte Kopien der Buddhas herzustellen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2002)
  3. Die Lehre Buddhas, entstanden vor 2500 Jahren, hat wieder Konjunktur, auch in Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2003)
  4. "Bamian ist nicht Dresden", schreibt Sonja Zekri über die Pläne, die weltberühmten Buddhas wieder aufzubauen, die 2001 von den afghanischen Taliban gesprengt worden sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.11.2005)
  5. Der Anfang von der Wiedergutmachung ist sechzig Zentimeter hoch und aus einer gelierfähigen Masse gefertigt: In der Schweiz haben Spezialisten ein Verfahren entwickelt, wie die zerstörten Buddhas des afghanischen Bamijan rekonstruiert werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  6. "Das sind die Erscheinungsformen Buddhas", erklärt Lutz Hartmann, ein Buddhist aus Reinickendorf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Paik fand kühne, unkonventionelle Formen für den Dialog zwischen Ost und West, darunter das so einfache wie komplizierte Bild des Buddhas, der mittels einer Video-Kamera vor seinem eigenen Fernsehbild meditiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.06.2002)
  8. Spätestens im Gebetshaus, umringt von hunderten Statuen des Buddhas, duftenden Räucherstäbchen und gelben Kerzen, gehen Urlauber und Mönche bei der Morgenzeremonie wieder in die Knie. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  9. Der Schweizer Christian Frei spricht in "The Giant Buddhas" von einem symbolischen Verlust - dem der kulturellen Kontinuität, den die Sprengungen in Bamiyan verursacht haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.10.2005)
  10. Wenn die Bewohner von ihren seltenen Ausflügen in die Stadt zurückkehrten, konnten sie schon aus der Ferne das Dorftor mit dem Bild des meditierenden Buddhas sehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4