Bundesagentur

  1. Bei der Vermittlung von Arbeitssuchenden kooperiert die Bundesagentur für Arbeit (BA) mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.10.2005)
  2. Die gescheiterte Maut-Einführung bot sich an, ebenso der Skandal bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) zum Jahresbeginn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.11.2004)
  3. Die Kostenexplosion bei der Entwicklung des Internetportals der Bundesagentur für Arbeit hat die Diskussion um Transparenz bei Ausschreibungen und die Rolle der Berater neu entfacht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.03.2004)
  4. Noch in dieser Woche will Clement mit dem Vorstand der Bundesagentur für Arbeit über den Fortgang der Reformen beraten. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.04.2004)
  5. Die Bundesagentur für Arbeit soll mit einem Zuschuss von 3,5 Milliarden Euro auskommen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.06.2004)
  6. Er hatte ein verbessertes Finanzangebot des Bundes angedeutet, das sich auch auf die Finanzierung kommunaler Beschäftigungsgesellschaften durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) beziehen werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  7. Der Rest soll durch Einsparungen bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) gedeckt werden. ( Quelle: Sat1 vom 18.11.2005)
  8. Das sind Probleme genug, bei deren Lösung oder zumindest Abmilderung die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit selbst ausreichend sinnvolle Arbeit hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2005)
  9. Arbeitsloser muss Bescheid nicht überprüfen - Arbeitslose müssen Bescheide der Bundesagentur für Arbeit nicht auf ihre Richtigkeit hin überprüfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2004)
  10. Im Jahresdurchschnitt rechnet die Bundesagentur nach wie vor mit rund 4,8 Millionen Arbeitslosen.Union und FDP nutzten die Bekanntgabe der Zahlen dazu, die Bundesregierung erneut zu kritisieren. ( Quelle: RTL vom 01.07.2005)