Bundesanstalt für Arbeit

← Vorige 1 3 4 5 50 51
  1. Die Bundesanstalt für Arbeit (BA) meldete, bundesweit würden sogar noch 182 379 Jugendliche eine Lehrstelle suchen, dem aber nur 93 537 offene Stellen gegenüberstünden. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die Bundesanstalt für Arbeit forderte unterdessen einen höheren Bundeszuschuß: Benötigt würde 1998 ein Zuschuß von 15,72 Milliarden Mark, im Haushalt vorgesehen sind nur 14,1 Milliarden Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Manfred Leve von der Bundesanstalt für Arbeit wies auf das Problem der sogenannten "Altbewerber" hin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Um die Ausbildungsbereitschaft der Wirtschaft zu fördern, hat die Bundesanstalt für Arbeit eine Ausbildungsfibel mit Tipps und Hilfen für Betriebe herausgegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.06.2003)
  5. Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit begründete diese Einschätzung mit der hohen Zahl der Arbeitssuchenden in Westdeutschland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sie hat zur Reform der Bundesanstalt für Arbeit Vorschläge unterbreitet und darüber hinaus Initiativen zur generellen Arbeitsmarktpolitik entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2002)
  7. Die Kritik an dem Chef der Bundesanstalt für Arbeit (BA) Florian Gerster, wächst. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.11.2003)
  8. Ungeachtet der dramatisch hohen Arbeitslosigkeit gehen die Bundesanstalt für Arbeit und BundeswirtschaftsministerWolfgang Clement (SPD) davon aus, dass es in diesem Jahr zu einer Trendwende am Arbeitsmarkt kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.01.2003)
  9. Das jüngste Beispiel: Die Bundesanstalt für Arbeit zahlt seit Jahresbeginn für das Millionenheer der Arbeitslosen einen Beitrag an die Krankenkassen, der sich nicht mehr am letzten Einkommen bemißt. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Laut der Bundesanstalt für Arbeit in Nürnberg gibt es über 57.000 arbeitslose Ingenieure in Deutschland, in der EU noch viel mehr. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
← Vorige 1 3 4 5 50 51