Bundesarbeitsminister

  1. Bundesarbeitsminister Walter Riester sagte am Donnerstag, er stehe in der kommenden Woche "jeden Tag" für ein Gespräch mit dem CDU-Vorsitzenden Wolfgang Schäuble zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Bundesarbeitsminister griff zu einem ebenso einfachen wie beispiellosen Mittel: Er setzte die Rentenformel außer Kraft. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Über die Frage, ob man nun Bundesarbeitsminister Walter Riester zum Rücktritt auffordern und die Rentenreform ablehnen solle, gab es vergangenen Montag im Präsidium heftige Auseinandersetzungen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bundesarbeitsminister Walter Riester (SPD) müsse Berlin für "die Erprobung dieses neuen Weges" als Modellregion zulassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dann sendet Bundesarbeitsminister Norbert Blüm gleichlautende Signale aus. ( Quelle: Welt 1997)
  6. "Die von Bundesarbeitsminister Walter Riester eingesparten 1,2 Milliarden Mark bei den Kassenbeiträgen für die Empfänger von Arbeitslosenhilfe gehen zu Lasten aller Beitragszahler", so das SPD-Mitglied Hirrlinger. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Die IG Metall übte außerdem scharfe Kritik an den Plänen von Bundesarbeitsminister Walter Riester zur Reform der Altersteilzeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) hat das Angebot an die SPD zu einem Konsens bei der Rentenreform erneuert. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Wenn Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) die Nettorente um sechs Prozent kürzen und außerdem die Erwerbsunfähigkeitsrente faktisch privatisieren wolle, würden die Sozialdemokraten nicht mitmachen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU) will bis Ende Mai eine Einigung über die umstrittene Pflegeversicherung erreichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)