Bundesbürgschaft

  1. Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte dem Unternehmen im November 1999 auf dem Höhepunkt der Konzernkrise ein Darlehen der bundeseigenen Kreditanstalt für Wiederaufbau von 150 Millionen Mark sowie eine Bundesbürgschaft von 100 Millionen Mark zugesagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2001)
  2. Der Konzern bemüht sich um eine Bundesbürgschaft über 1,8 Milliarden Dollar für einen Kredit von zwei Milliarden Dollar. ( Quelle: Netzeitung vom 15.08.2002)
  3. Die Bereitschaft von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), eine Bundesbürgschaft zu gewähren, ist allerdings wohl nicht sehr ausgeprägt. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  4. Keine Einigung gäbe es bisher über den zweiten MBB- Wunsch nach Ausdehnung der Bundesbürgschaft. ( Quelle: TAZ 1987)