Bundesbahn

  1. Es habe sich herausgestellt, daß die Bundesbahn selbst eine größere Fläche beanspruchen werde als zunächst geplant. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Und wie steht es mit der Güterzufuhr durch die Bundesbahn? ( Quelle: Die Welt Online vom 07.11.2003)
  3. Ein Sprecher der Bundesbahn erklärte, der Betrieb auf deutschen Bahnhöfen und Flughäfen sei weitgehend normal verlaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Als weiteres Beispiel nannte der BUND angebliche Pläne der Bundesbahn, nicht nur ein drittes Gleis parallel zu den beiden vorhandenen zu bauen, sondern sogar ein viertes Gleis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. In den drei Jahren seit 1994 seien immerhin 41 Mrd. DM investiert worden, etwa soviel wie bei Bundesbahn und Reichsbahn zusammen in den zehn Jahren zuvor. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Die beiden großen Gesellschafter im FVV, Bundesbahn und Stadtwerke, konnten sich damals nicht auf ein gemeinsames Angebot für die 3000 Lurgi- Mitarbeiter einigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. "Wir sind dafür sehr dankbar", erklärte Bartel und lächelte verschmitzt: "Das Frankfurter Feldbahnmuseum hat mit der Deutschen Bundesbahn eines gemeinsam. beide haben nicht genug Geld." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Dürr war von 1991 bis 1994 Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bundesbahn. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Freispruch für den der fahrlässigen Tötung angeklagten Streckenposten und Schelte für die Bundesbahn. so endete am Dienstag der Prozeß um das Zugunglück von Köln, bei dem im Oktober 1991 sechs Gleisbauarbeiter ums Leben gekommen waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Eine Fahrtkostenpauschale für Heimreisen der Zivildienstleistenden werde mit der Bundesbahn beziehungsweise Reichsbahn vereinbart. ( Quelle: TAZ 1991)