Bundesernährungsminister

  1. Der Marktanteil ostdeutscher Lebensmittel ist nach Angaben von Bundesernährungsminister Jochen Borchert in den neuen Ländern wieder auf 50 Prozent gestiegen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Diese Auffassung vertritt Bundesernährungsminister Karl-Heinz Funke (SPD) laut seinem Grußwort zum Katalog der Messe "Jagen und Fischen". ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  3. Bundesernährungsminister Borchert (CDU) bekräftigte angesichts neuer BSE-Forschungsergebnisse das unbedingte Festhalten an dem umfassenden Ausfuhrverbot für Rinder, Rindfleisch und Rindfleischerzeugnisse aus Großbritannien. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Die Reform der europäischen Agrarpolitik zeigt nach den Worten von Bundesernährungsminister Jochen Borchert auch bei Rindfleisch Wirkung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bundesernährungsminister Jochen Borchert (CDU) hat 'mit Empörung' auf die jetzt vorliegenden Vorschläge der Europäischen Kommission reagiert, die Preisausgleichszahlungen für Ackerfrüchte und die Flächenstillegungsprämie zu senken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dies erklärte Bundesernährungsminister Karl-Heinz Funke in einem Vorwort zur Neuauflage einer Broschüre zum Tierschutzgesetz. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  7. Bundesernährungsminister Jochen Borchert (CDU) fordert eine Quotenkürzung gegen Erstattung aus dem EU-Haushalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Dies hat Bundesernährungsminister Karl-Heinz Funke (SPD) in einem Gespräch mit der Welt bekräftigt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)