Bundesfinanzhof

  1. Der Bundesfinanzhof hat in einer neuen Entscheidung seine steuerverschärfende Rechtsprechung für Auslandsumzüge auch auf Bürger von EU-Staaten und auf Ehepaare ausgedehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  2. Der Bundesfinanzhof hat die rückwirkende Verlängerung der Spekulationsfrist bei Immobilien für rechtswidrig erklärt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2004)
  3. Zwar stellt zum Beispiel der Bundesfinanzhof allgemeine Informationen über sich selbst ins Netz und lässt dies als realisierte Dienstleistung mitzählen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2004)
  4. Der Bundesfinanzhof hält die seit 1993 geltende Besteuerung privater Zinserträge für verfassungsgemäß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Bundesfinanzhof erklärte, Alleinstehende könnten zwar Kosten für die Betreuung eines Kindes bis zehn Jahre oder eines behinderten Kindes geltend machen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Der Bundesfinanzhof habe ein solches Vorgehen höchstrichterlich abgesegnet. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 08.05.2002)
  7. Der Bundesfinanzhof hat entschieden, daß die öffentliche Hand für die Müllbeseitigung weiterhin von der. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Das Gericht hatte die Klage abgelehnt, aber gleichzeitig Revision beim Bundesfinanzhof zugelassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) klar gestellt (Az.: GrS 2/01). ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  10. Nur wenn Privatschulen als Ersatzschulen von den Behörden anerkannt sind, sind die Kosten dafür steuerlich absetzbar (Bundesfinanzhof München; Az.: X R 144/95). ( Quelle: BILD 1997)