Bundespräsident

  1. So hatte der Bundespräsident von Schröders Neuwahl-Vorhaben im Mai dieses Jahres nach eigenem Bekunden erst aus dem Fernsehen erfahren, was er als Affront auffasste. ( Quelle: Spiegel Online vom 21.11.2005)
  2. Bundespräsident Johannes Rau hat die deutschen Bewerber für die Olympischen Sommerspiele 2012 auf Fairness und gegenseitige Achtung eingeschworen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.03.2003)
  3. Der ehemalige Bundespräsident wehrt sich dagegen, dass sein Bericht zerpflückt wird, dass sich die Regierung nur herauspickt, was ihr gefällt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Fallweise hat sich Bundespräsident Rau in die aktuelle Politik eingemischt. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.05.2004)
  5. In der Affäre um angebliche Zuwendungen der Westdeutschen Landesbank (WestLB) an nordrhein-westfälische SPD-Politiker gerät Bundespräsident Johannes Rau immer stärker in die Kritik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Mit von der Partie war im Gartensaal und im Café Prinzipal auch Bundespräsident Roman Herzog. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Junge Deutsche und Polen haben nach Ansicht von Bundespräsident Roman Herzog die Vorurteile zwischen ihren beiden Nationen überwunden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der Bundespräsident wandte sich gegen Abstriche am SolidarpaktII: Die Aufbauarbeit in den neuen Ländern müsse weitergehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  9. Unter dem Logo "Deutschland - Land der Ideen" hofft er auf eine baldige Zusage von Bundespräsident Horst Köhler als Schirmherr. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  10. Anlässlich des heutigen Großen Zapfenstreichs für Gerhard Schröder hat Bundespräsident Horst Köhler dem scheidenden Kanzler für seine politische Arbeit gedankt. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 20.11.2005)