Bundespresseamt

← Vorige 1 3 4 5
  1. Das Bundespresseamt wies die Vorwürfe als haltlos zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2005)
  2. Mit 400 000 Mark finanziert der Senat in den kommenden Wochen ein abwechslungsreiches Programm - unterstützt vom Bundespresseamt sowie zahlreichen Sponsoren wie Lufthansa, Herlitz und Schering. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Durch Leo Bauer bekam sie die Arbeit beim Bundespresseamt und Einblick in den inneren Zirkel der SPD, die sich gerade auf den Machtwechsel in Bonn vorbereitete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.07.2005)
  4. Bis der Saal im neuen Haus der Bundespressekonferenz fertig ist, bietet das Bundespresseamt dem Verein seine Räume für die Konferenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zusammenschnitte dieser Ideen werden auf der Internetseite der Regierung veröffentlicht, teilte das Bundespresseamt am Mittwoch in Berlin mit. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.11.2003)
  6. Das Bundespresseamt hat eine interessante Geschichte: 1916 war an Stelle des Gebäudes noch ein Marktplatz, dann entstand dort eine Filiale der Post, bis nach fünf Jahren Umbauarbeit Anfang 2001 das Bundespresseamt einzog. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  7. Das Bundespresseamt hat eine interessante Geschichte: 1916 war an Stelle des Gebäudes noch ein Marktplatz, dann entstand dort eine Filiale der Post, bis nach fünf Jahren Umbauarbeit Anfang 2001 das Bundespresseamt einzog. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.08.2001)
  8. Das Bundespresseamt werde im Umfang von 24,2 Mio. DM für die Expo tätig werden. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Das Bundespresseamt hatte beim Hotel "Best Western" protestiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Den Medienbericht wurde vom Bundespresseamt zusammen mit den Ministerien für Wissenschaft und Inneres erarbeitet und nach dem Beschluß des Bundeskabinetts wird er dem Bundestag und Bundesrat zugeleitet. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
← Vorige 1 3 4 5