Bundeszuweisungen

  1. Berlin und Brandenburg müßten eine Überprüfungsklausel akzeptieren und auf die Bundeszuweisungen für die "Kosten der politischen Führung" in Höhe von rund 400 Millionen Mark jährlich verzichten, so Grünewald. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Weil in den nächsten Jahren Bundeszuweisungen in Höhe von jetzt noch zwei Milliarden Euro wegfallen, klaffe zwischen den Einnahmen und Ausgaben des Landes dann eine Lücke von fünf Milliarden Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2005)
  3. Die Bundeszuweisungen, für Berlin rund eine Milliarde, darf es nicht auf Dauer geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Allerdings sei das große Volumen der Bundeszuweisungen - derzeit fast 26 Milliarden Mark - wegen der Lasten der Wiedervereinigung vorübergehend gerechtfertigt. ( Quelle: Welt 1999)