Busch-Roland

  1. Autor: Petra Ahne Gott in der Manege Die Stadtmission und der Circus Busch-Roland haben wieder zum gemeinsamen Ostergottesdienst eingeladen Ein Pfarrer bekommt keinen Applaus, normalerweise. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  2. Also ging der "Circus Busch-Roland" vor Gericht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Außer Filip kam aus der Familie dafür niemand in Frage, seine Schwester ist erst 14 und wenn er nicht eingesprungen wäre, hätte es keinen Zirkus Busch-Roland mehr gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2004)
  4. Bei Busch-Roland stehen zudem immer wieder Streitigkeiten mit konkurrierenden Kleinunternehmen ins Haus, die mit dem Traditionsnamen durch die Lande ziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. In Frankfurt ist der Zirkus Busch-Roland noch gut zwei Wochen zu Gast. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  6. Antoschka - das ist die quirlige junge Frau mit der knallroten Perücke und dem gelb-rot gestreiften Hemd, die Clownesse im Circus Busch-Roland. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Zirkus Busch-Roland, Anhalter Bahnhof, Kreuzberg. 11 Uhr Gottesdienst für Artisten und Besucher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. KREUZBERG: Im Zirkus Busch-Roland am Anhalter Bahnhof sind am Sonntag um 11 Uhr Schüler der staatlichen Artistenschule Berlin zu Gast. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)