Butterfahrten

  1. Betroffen sind nicht nur die Butterfahrten an den Küsten von Nord- und Ostsee oder das Duty-free-Geschäft bei Linien und Charterflügen innerhalb der Europäischen Union. ( Quelle: Welt 1997)
  2. So wie viele seiner Kollegen in diesen Tagen, die zur Adventszeit nicht nur Betriebsfeste, Vereinsfeiern und Butterfahrten mit ihren Heilige-Nacht-Lesungen schmücken, sondern auch die Münchner Veranstaltungssäle bis auf den letzten Platz füllen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2003)
  3. Besonders nach dem Wegfall der in Norddeutschland beliebten zollfreien "Butterfahrten" zieht es immer mehr Tagesausflügler zum Shopping auf den roten Felsen. ( Quelle: Die Welt vom 01.10.2005)
  4. Doch wenn man dreizehn ist, gibt es Unverdächtigeres als die Teilnahme an skurrilen Butterfahrten in die Heide mit integriertem Wurstverkauf und Zarah-Leander-Auftritt. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Seit Ende der klassischen Butterfahrten nach Streichung des zoll- und steuerfreien Einkaufs im Binnenverkehr der Europäischen Union ist es aufgrund nationaler Zollbestimmungen nach wie vor möglich, steuerbefreite Verbrauchswaren an Fahrgäste zu verkaufen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Soll der mal sehen, wie er die deutschen Butterfahrten rettet." ( Quelle: Welt 1998)
  7. Auch künftig will Tellenbach "keine visuellen Butterfahrten" unternehmen: "Lederhosensex und Stammtischweisheiten" blieben weiter draußen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Auf Butterfahrten und zollfreie Einkäufe in der Luft müssen Schnäppchenjäger aber trotzdem nicht verzichten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Der Büroleiter des Kappelner Bürgermeisters rechnet anders: "An den Butterfahrten hängen mehrere hundert Arbeitsplätze dran." ( Quelle: Die Zeit 1996)