Butzbacher

← Vorige 1 3 4
  1. Der Landtagsabgeordnete der CDU, Fraktionschef der Opposition im Wetterauer Kreistag und der CDU im Butzbacher Parlament, wird die Nachfolge von Wolfgang Egerter antreten, der zum Staatssekretär in Thüringen berufen wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Allein im Zuständigkeitsgebiet der Butzbacher Polizeiautobahnstation starben im vergangenen Jahr fünfzehn Menschen bei elf Unfällen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2004)
  3. Mit einer vierten Gruppe, die durch die finanzielle Zusage der Langgönser wahrscheinlich ist, dürfte der Butzbacher Magistratsbeschluß hinfällig sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Eine Butzbacher Druckerei stellt den "Wendepunkt" in den nächsten zwei Wochen auf Kosten des Landes Hessen her. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Im Winter arbeitet er in der Butzbacher Gaststätte Felsenkeller, die seit zwei Jahren die Pacht des Maibacher Schwimmbades hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2002)
  6. Aber das Ergebnis ist bekannt, die Butzbacher Berufliche Schule hat sich erfolgreich dagegen gewehrt, und die Schule leistet hervorragende Arbeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Das Butzbacher Rathaus hat eine Kulisse, von der andere Städte nur träumen können: Das geschichtsträchtige Landgrafenschloss beherbergt heute auch das Bürgerbüro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2004)
  8. Der Kreisverband Wetterau der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) überreicht dem Vorstand der Butzbacher SPD am kommenden Dienstag den Maulkorb für pressefeindliches Verhalten 2003. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  9. Dieses Anliegen werde nach dem überragenden Erfolg des kürzlich durchgeführten Faselmarktes. dem ersten größeren Volksfest seit 17 Jahren in der Butzbacher Innenstadt. auch von Geschäftsleuten und vielen Butzbacher Bürger/-innen unterstützt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Dieses Anliegen werde nach dem überragenden Erfolg des kürzlich durchgeführten Faselmarktes. dem ersten größeren Volksfest seit 17 Jahren in der Butzbacher Innenstadt. auch von Geschäftsleuten und vielen Butzbacher Bürger/-innen unterstützt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4