C-Prints

  1. Die spiegelglatte Oberfläche der C-Prints scheint die Molekularstruktur, die frei erfunden oder aber tatsächlich Gegenstand der Darstellung sein mag, ein für alle Mal zu versiegeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  2. Statt klassischer C-Prints vom Negativ arbeitet der Fotograf heute fast ausschließlich mit dem elektronischen Medium. ( Quelle: Die Welt 2001)