CHE

← Vorige 1 3 4
  1. Gleich meherere Modelle zur "finanziellen Beteiligung der Studenten an den Kosten ihrer Ausbildung" hat das CHE in den letzten Jahren präsentiert - und sich dabei ein ums andere Mal die Hörner ausgestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Das CHE wird von der Bertelsmann Stiftung und der Hochschulrektorenkonferenz gemeinsam getragen und hat sich zum Ziel gesetzt, Reformen im Hochschulbereich anzustoßen und zu unterstützen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Das CHE ist eine gemeinsam von der Bertelsmann- Stiftung und der Hochschulrektorenkonferenz getragene Einrichtung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Dahinter steht auch die Bertelsmann Stiftung, die das CHE mitfinanziert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Bleibt nur noch das CHE, das Centrum für Hochschulentwicklung in Gütersloh, das zunächst mit der Stiftung Warentest kooperiert hat und seit zwei Jahren mit dem Stern zusammenarbeitet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)
  6. Dieses erschreckende Ergebnis dokumentiert eine neue Umfrage der Jungen Akademie, einer Gruppe von Nachwuchswissenschaftlern, und der Denkfabrik Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). ( Quelle: Die Zeit (37/2004))
  7. Die Gebühren dürften nun nicht länger ein Tabu sein, lautete das gemeinsame Fazit einer Tagung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) am Montag in Bielefeld, das Erichsen und Tagunsleiter Detlef Müller-Böling zogen. ( Quelle: )
  8. Das wäre eine Form der Studienfinanzierung, für die es gute Modellvorschläge gibt, etwa vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). ( Quelle: Spiegel Online vom 07.01.2005)
  9. Kaum einer, der in diesem Jahr dazu nicht seine Vorschläge machte: die HRK, die Kultusministerkonferenz, das Centrum für Hochschulentwicklung CHE, der Hochschulverband, ja sogar die deutschen Uni-Kanzler auf ihrer Greifswalder Tagung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das ergab eine Untersuchung des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.08.2002)
← Vorige 1 3 4