CR-V

2 Weiter →
  1. Preis für den CR-V 2.0is mit 110kW (150PS): 22500 Euro. ( Quelle: )
  2. Der Honda CR-V 2.0i Executive kostet ab 29.240 Euro. ( Quelle: Sat1 vom 13.12.2005)
  3. Verglichen mit Wettbewerbern wie dem Toyota RAV4 und dem Honda CR-V tritt der Sportage mit längerem Radstand (2,63 Meter) und insgesamt ein wenig größeren Dimensionen an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  4. Unter der Haube steckt der Vierzylinder-Common-Rail-Motor, der auch im Accord und im Geländewagen CR-V zum Einsatz kommt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
  5. Die Basis des Honda Allradlers ist das Kompaktauto Civic, auf dessen Plattform der CR-V aufbaut, übrigens ebenso wie der Kompaktvan Stream. ( Quelle: )
2 Weiter →