Caenorhabditis

  1. Denn der 39-jährige Molekularbiologe forscht nicht an Mäusen oder Ratten, sonder an "Caenorhabditis elegans" - einem winzigen Fadenwurm. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Im Fachmagazin "Science" veröffentlicht ein Forscherteam das komplette Erbgut des Rundwurms "Caenorhabditis elegans". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mit ihr erlebte die Entwicklungsgenetik ihre Triumphe, die sie an der Maus und später auch am Fadenwurm Caenorhabditis elegans wiederholte. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 18.12.2005)
  4. Beim Wurm Caenorhabditis elegans wurde ein Gen entdeckt, das den Hang zum Alkohol beeinflusst. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.06.2004)
  5. Der Wurm mit dem Namen "Caenorhabditis elegans", auch C. elegans genannt, ist gerade einmal einen Millimeter lang. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  6. Außer dreißig Bakterienarten haben Forscher bislang das Erbgut der Hefe (Saccharomyces cerevisiae), des Fadenwurms (Caenorhabditis elegans), der Fruchtfliege (Drosophila melanogaster) entziffert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)