Caligari

  1. Seit April kann sich das einzige Fellbacher Filmtheater in puncto Ausstattung mit den Ludwigsburger Programmkinos Scala und Caligari messen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. So wurde im Kino Delphi unter anderem 1919 der Klassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" gedreht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.09.2005)
  3. Die 16. Deutschen Chorkonzerttage im Juni in Wiesbaden geben am Samstag, 5. Juni, zu später Stunde dem Jazz Raum und starten im Caligari ein ungewöhnliches Konzertexperiment mit einer bizarren Mischung aus Klassik, Jazz und Film. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  4. Es müßte eigentlich großartig werden, denn kaum ein Schauspieler paßt in seiner Art so gut in die zwanziger Jahre wie die "Nachtigall" - und nicht umsonst hatte Rosa von Praunheim den Caligari einmal auch mit Friedrich neuverfilmen wollen. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Der medial fremdgesteuerte Conrad Veit (Dr. Caligari) zeigt die gleiche Gesichtslähmung wie Buster Keaton, der König der Reflexbewegung; aber einmal erkennt der Zuschauer eine dämonische Fratze, das andere Mal eine Unschuldsmiene. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  6. Der Regisseur arbeitet an verschiedenen Projekten gleichzeitig, zieht - ein Caligari der Kunst - wie ein Wanderzirkusdirektor durch die Theaterlande und öffnet fast im Monatsrhythmus immer wieder sein Wunder-Cabinett. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2002)
  7. Caligari" von Robert Wiene; den Abschluß bildet wieder ein Werk von Murnau, "Der letzte Mann". ack. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Der Expressionismus, die Zeit von Dr. Caligari, Dr. Mabuse und Konsorten, ist als erster Höhepunkt des deutschen Films noch immer präsent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  9. Produzentin Gabriele M. Walther von "Caligari Film" legte einigen von ihnen gleich ihren neuen Kinderfilm "Felix - ein Hase auf Weltreise", der am 3. Februar in die deutschen Kinos kommt, ans Herz. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  10. Das zweite Musik-Film- Fest geht vom 29. bis 31. Januar im Wiesbadener Archivkino Caligari am Marktplatz über die Bühne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)