Campaign

← Vorige 1
  1. Der Untersuchung der Campaign Study Group zufolge floß zehnmal mehr Geld an die demokratische Parteileitung als an die der Republikaner. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Der sogenannte "Campaign Test", entwickelt vom Cancer Research Campaign-Forscherteam an der University of Cambridge, nutzt ein neues Diagnoseverfahren für die Analyse herkömmlicher, verdächtiger Zell-Abstriche vom Muttermund. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Deshalb verklagten Aktivisten der Treatment Action Campaign (TAC) die Pharmakonzerne, die den Import und die Herstellung preiswerter Nachahmerpräparate verhindern wollten. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  4. Diesen Standpunkt vertritt vehement die Bewegung "Treatment Action Campaign" (TAC), die einerseits mit Demonstrationen vor dem Gerichtsgebäude, andererseits auch an der Seite der Regierung im Gerichtssaal auftritt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Das ist die Folge einer Besonderheit am Standort Hamburg: Die BBDO-Gruppe betreibt hier keine Niederlassung ihrer eigenen Werbeagentur BBDO Campaign, sondern besitzt nur Minderheitsanteile an den selbständigen Agenturen KNSK und Economia. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.12.2004)
  6. Carol Kearney von der National Abortion Campaign wies diesen Vorwurf wütend zurück. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. "In Tchibo-Zulieferfirmen in Bangladesh werden Menschen- und Arbeitsrechte sträflich missachtet und rücksichtslos verletzt", sagt Gisela Burckhardt von der Clean Clothes Campaign, einem Zusammenschluss verschiedener Gruppen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2005)
  8. Bildung für alle Kinder der Welt bis zum Jahr 2015 fordert die Global Campaign for Education. ( Quelle: Die Zeit (14/2003))
  9. Den "Free your Mind Award" für Organisationen und Einzelpersonen, die sich "für die Befreiung von Intoleranz und jeglichen Vorurteilen einsetzen", erhielt die südafrikanische Initiative Treatment Action Campaign (TAC) für ein Aids-Hilfeprojekt. ( Quelle: )
  10. Scharfe Kritik kam auch von der Menschenrechtsgruppe Human Rights Campaign. ( Quelle: Tagesschau vom 24.11.2005)
← Vorige 1