Cargo

  1. Im ersten Quartal 1997 soll für den Güterverkehr eine DB Cargo GmbH als Vorläufergesellschaft gegründet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch der Rückzug der Bahntochter DB Cargo aus dem Großbeerener Frachtgeschäft ist aus Sicht der Bahn kein Abschied vom kombinierten Ladungsverkehr. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Nach Informationen der WELT ist Railion, die frühere DB Cargo, auf dem Weg, sich zum größten Verlustbringer im Schienenkonzern zu entwickeln. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.11.2004)
  4. Im Klartext: Kündigen Kunden, weil während der Expo Güterzüge ausfallen oder zu ungünstigen Zeiten fahren müssen, sind sie für die DB Cargo auf Dauer verloren. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Es betrifft nur die Muttergesellschaft Sabena S.A., für die etwa 7600 Personen tätig sind und vier Bereiche umfasst: Flight Operations (Europa- und Interkontinental-Flüge), Ground Handling (Gepäckabfertigung), Catering und Cargo Handling. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  6. Danach muss die zuständige Transportgesellschaft Nuclear Cargo und Service den Transporttermin mindestens sechs Monate vorab bei der Polizeibehörde anmelden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Cargo Lifter AG verhandelt über eine mögliche Zusammenarbeit mit dem europäischen Airbus-Konsortium. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Das ist das Ergebnis der Tarifverhandlungen bei der Mitteldeutschen Flughafen AG, zu der die Airports Leipzig/ Halle und Dresden sowie das Luftfrachtunternehmen Eastern Air Cargo GmbH und die Flugzeug-Abfertigungsgesellschaft Port Ground GmbH gehören. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 14.10.2004)
  9. Zum 5. September werde der Aufpreis um fünf Cent auf 0,50 Euro je Kilogramm angehoben, kündigt Lufthansa Cargo an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2005)
  10. An dem Auftrag beteiligen sich auch Werkstätten der DB Cargo am größten deutschen Rangierbahnhof in Maschen, südlich von Hamburg, sowie in Magdeburg und Saarbrücken. ( Quelle: )