Cartoons

← Vorige 1 3 4 5
  1. Was er da nebenbei von den Vorstellungen mitbekam, inspirierte ihn für seine Cartoons, die schnell Kult wurden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.10.2003)
  2. Dabei kamen die meisten "Fantasia"-Filme, gemessen an den Standards der anderen Cartoons, dem europäischen Experimentalkino der Zeit sogar sehr nahe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dass nicht nur die erhofften japanischen Cartoons auf seinem Rechner gelandet waren, habe auch er bemerkt. ( Quelle: Abendblatt vom 02.07.2004)
  4. Er hat seine Cartoons und Bücher für Kinder und Erwachsene mitgenommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2005)
  5. So entstand eine bunte, einzigartige Mischung aus Bananen-Graffiti, Gipsstrümpfen an der Wand, ausgefallenen Möbeln, Cartoons und farbigen Lichtspielen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2003)
  6. Emad Hajjajs populäre Cartoons von Abu Mahjoob, dem stolzen Jordanier mit der weiß-roten Keffieh, und dessen Freund Abu Mohammed aus Hebron, dem palästinensischen Underdog mit der blauen Mütze, würden sich dann überleben. ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  7. Das Programm könnte dann ab 18 Uhr aus Filmen und Cartoons bestehen - in Konkurrenz zu Pro Sieben oder Super RTL. Aus Vivaplus wiederum würde dann das jetzige Viva. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.09.2002)
  8. Ihr Interesse gilt sowohl kurzen Storys als auch politischen Cartoons. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Unter den 43 Künstlern, die Cartoons zum Thema Nummer eins beigesteuert haben, ist auch wieder Erich Rauschenbach. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Cartoons "Jesus + die Panzerknacker" und "Der alte Sack und die Kunst" finde ich dermaßen primitiv und geschmacklos, daß mir die Worte fehlen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
← Vorige 1 3 4 5