Chávez

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Eine Niederlage von Chávez hätte in den Augen der Ölbosse nur Unsicherheit bedeutet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2004)
  2. Entscheidend war, dass Chávez 40 Stunden lang nicht mehr Herr der Lage gewesen ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.08.2002)
  3. Nach der Konferenz traf Chávez sich mit Linksintellektuellen und hielt eine Rede an der staatlichen Universität. ( Quelle: )
  4. Während der Demonstration kam es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern von Chávez. ( Quelle: Netzeitung vom 04.01.2003)
  5. Chávez verkauft das Erdöl an die zum Großteil armen Karibikstaaten zu einem niedrigeren als dem Weltmarktpreis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2005)
  6. Das demonstriert eine Episode des Machtkampfes aus dem Dezember: In Caracas entmachtete Chávez den oppositionellen Polizeichef und brachte die überwiegend oppositionellen Polizisten gegen sich auf. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.01.2003)
  7. Auch sei unwahrscheinlich, dass sich bei dem Referendum weniger Venezolaner gegen Chávez geäußert haben als bei der Unterschriftensammlung, mit der das Referendum beantragt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
  8. Aber Axel (Julio Chávez) will das gar nicht erfahren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.08.2005)
  9. Dennoch steht das Ergebnis der Wahl praktisch fest: Präsident Chávez wird wie angekündigt seine Macht ausbauen. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.12.2005)
  10. Doch beide Male konnte Chávez die Macht behalten und seine nationalistisch-populistische Politik fortführen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2004)
← Vorige 1 3 4 5 9 10