Champalimaud

  1. Geduldig und sachkundig beantwortete er Fragen, die vom Fall des portugiesischen Financiers Champalimaud über die Ermittlungen gegen ein angebliches Bankenkartell in Österreich bis hin zu einer skandinavischen Telekom-Fusion reichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Im Gegenzug soll Champalimaud 1,6 Prozent am BSCH im Wert von 600 Mio. Euro erhalten. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Zum anderen bleibt abzuwarten, wie Champalimaud auf die BCP-Gegenofferte reagiert. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die EU-Kommission zieht im Streit um den Zusammenschluss der spanischen Banco Santander Central Hispano (BSCH) mit der portugiesischen Champalimaud gegen Portugal vor den Europäischen Gerichtshof. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)