Champions-League-

← Vorige 1 3
  1. Aber die Probleme kommen genau von dort, und Hitzfeld ist hauptverantwortlich für die im Saisonverlauf zunehmend uninspirierten Leistungen, ebenso wie er hauptverantwortlich für Champions-League- und Weltpokalsieg war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2004)
  2. Es sei noch einiges möglich für den Champions-League- und Weltpokal-Sieger. ( Quelle: )
  3. Das ist des Trainers Leibthema: Wie sich die Volleyballer ins Zeug legen und trotzdem von Fernsehen und Zeitungen mißachtet werden, sogar wenn sein Verein ASV Dachau in der Champions-League- Endrunde mitmachen darf. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Joel Abati (9/6) und Grzegorz Tkaczyk (8) sowie Torhüter Torsten Friedrich waren beim Champions-League- Sieger vor 4500 Zuschauern in der Bördelandhalle beste Akteure. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.11.2002)
  5. Auch Verfolger Bayer Leverkusen will im zweiten Duell Meisterschaftsfavorit gegen Aufsteiger am Freitag (20.00 Uhr) gegen den SSV Ulm eine gute Ausgangsposition für das Champions-League- Spiel bei Dynamo Kiew am kommenden Dienstag erreichen. ( Quelle: )
  6. "Nach dem Kollektiv-Blackout und einer dicken Bauchlandung mit großem Imageverlust befinden wir uns in einer Situation der Schadensbegrenzung", wetterte der Klub-Chef vor dem Bundesliga-Duell der Champions-League-"Versager" heute gegen Bayer Leverkusen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Als Gascoigne vor fast einem Jahr beim Champions-League- Spiel gegen Borussia Dortmund vom Platz gestellt worden war, gelobte er Besserung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Für Bayer 04 Leverkusen geht es schon im zweiten Champions-League- Zwischenrundenspiel beim Inter Mailand um Alles oder Nichts. ( Quelle: )
  9. "Von Vereinsseite gibt es noch nichts zu vermelden", sagte der Bayern-Vorstandschef vor dem Champions-League- Spiel bei Rapid Wien. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 15.09.2005)
  10. Aber: 75.000 wollen kommen am Sonntag zum Auftakt gegen Champions-League- Sieger Borussia Dortmund, "da sprengen wir", sagt Röber, "schon den Bundesligarekord". ( Quelle: TAZ 1997)
← Vorige 1 3