Chancenlosigkeit

← Vorige 1
  1. Sie reicht von der Chancenlosigkeit einer Bewerbung unter einer Banlieue-Adresse bis zum martialischen Auftreten der Polizei gegenüber denen, deren Hautfarbe signalisiert, daß sie zwar auch Franzosen geworden, aber dennoch "Fremde" geblieben sind. ( Quelle: Die Welt vom 02.12.2005)
  2. Dieses Gefühl des Bedrohtseins folgt aber nicht oder nur zum geringeren Teil dem Erleben eigener Chancenlosigkeit, dies ist vielmehr die Befindlichkeit der resignativ reagierenden Jugendlichen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Ein Leben, das von Armut und Chancenlosigkeit geprägt ist, wollen sie hinter sich lassen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Ihre Chancenlosigkeit müsste die Rivalen umso mehr erschrecken, als die Bayern international nur gehobenes Mittelmaß verkörperten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2005)
  5. Die Anschläge von Riad, Casablanca und in Israel als Ausdruck von politischer Chancenlosigkeit zu werten und allein auf Gegengewalt zu setzen, wäre jedoch grundverkehrt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.05.2003)
  6. In Kenntnis ihrer Chancenlosigkeit greifen sie ein ins Gerangel um den Zuschlag, weil es durch die mehrjährige Erwähnung in der Weltpresse eine kostengünstigere PR nicht geben kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In Wahrheit ging es auch immer um den trickreichen Aufstieg des Working-Girls aus der unverschuldeten Chancenlosigkeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2005)
  8. Zwar entsteht in den türkischen Stadtteilen ein beunruhigendes Gemisch aus mitgeschleppten Modernisierungstraumata, sozialer Chancenlosigkeit, romantischem Islamismus und Desinteresse an der deutschen Kultur, das durchaus explosiver Natur sein kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Der weithin unbekannte Theologe verdankte seine Zulassung als Präsidentschaftskandidat vor allem seiner Chancenlosigkeit. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  10. Aber es wäre vorschnell, dem Media Forum jetzt Chancenlosigkeit zu attestieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1