Chanel

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Als belebende Konstante im Modekarussell hält Karl Lagerfeld fest am Thron der Mode von Chanel, den er nun schon seit über 20 Jahren belegt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.10.2005)
  2. Inzwischen hat sie den Tempel der Modeindustrie, Chanel, erreicht und posiert für deren Parfum Mademoiselle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2005)
  3. Kennen Sie Chanel No. 5? Klar. 1921 kam der Duft auf den Markt und ist immer noch das meist verkaufte Parfüm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2003)
  4. Zu Chanel und Alaia hat François Baudot die Texte verfaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Die sich - zuweilen auf Firmenkosten - für einige Monate standesgemäß einmieten, die knappe Freizeit anreichern beispielsweise mit Manschettenknöpfen von Wempe für 2300 Euro oder ein Kostüm von Chanel für 8000 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.05.2003)
  6. Mit Eigenmarken wie Ray Ban, Vogue, Persol und Lizenzen für Chanel, Versace und Brook Brothers erzielte die Aktiengesellschaft im vergangenen Jahr 3,1 Mrd. Euro Umsatz und einen Nettogewinn von 372 Mio. Euro. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  7. "Ich wollte schon immer New York, Paris und Rom", sagte Lagerfeld, der für Chanel in Paris und für Fendi in Rom arbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2005)
  8. Nicht Kate Moss hat sich verändert, sondern Chanel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2005)
1 2 5 6 7 9 Weiter →