Chemiemarkt

  1. Die Reduzierung sei notwendig, weil der Chemiemarkt in Europa jährlich nur um zwei Prozent wachse, hatte Vorstandsmitglied Helmut Becks argumentiert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. "Der Chemiemarkt ist inzwischen vollständig globalisiert," sagt BASF-Chef Jürgen Hambrecht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2005)
  3. Im Jahr 2010 werde bereits knapp ein Viertel des globalen Chemieverbrauchs auf diese Region entfallen, die sich damit zum zweitgrößten Chemiemarkt auf der Erde entwickeln könnte, wie BASF-Vorstandschef Jürgen Strube meinte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Das ausgewiesene Ziel, das weltweit führende integrierte Chemie- und Pharmaunternehmen zu werden, sei nur mit einer führenden Position auf dem wichtigsten Chemiemarkt der Welt zu erreichen. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der europäische Chemiemarkt dagegen wachse derzeit um etwa zwei Prozent jährlich. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 07.10.2005)