Chevron

  1. Das "Wall Street Journal" berichtete am Montag, Chevron wolle Texaco für 42 Milliarden Dollar (gut 76 Milliarden Mark) übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Mehrere Großkonzerne wie die britisch-niederländische Royal Dutch/Shell, der US-Konzern Chevron oder die italienische ENI seien noch an Fusionen interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Für 50 Mio. Dollar kaufte der größte Aktienhändler der Stadt in Westchester County die ehemalige Zentrale von Chevron Texaco. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2002)
  4. Allerdings wird ein Scheitern der unfreundlichen Übernahme wie im Falle von Texaco und Chevron in Insiderkreisen nicht ausgeschlossen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Chevron werde Texaco mit eigenen Aktien im Wert von 35 Milliarden Dollar (etwa 80 Milliarden Mark) kaufen, teilten die Vorstände beider Unternehmen am Montag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Damit wird Chevron nach ExxonMobil, BP und Royal Dutch Shell - gemessen an der Öl- und Erdgasproduktion - viertgrößter Ölkonzern der Welt. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  7. Im zweiten Quartal des laufenden Jahres ist der Gewinn des zweitgrößten US-Ölkonzerns Chevron um zehn Prozent gesunken. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.07.2005)
  8. Chevron zahlt - Die US-Firma Chevron zahlt umgerechnet etwa 3,25 Millionen Mark an vier Frauen, die von dem Unternehmen nach einer Beschwerde über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz unter Druck gesetzt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Chevron zahlt - Die US-Firma Chevron zahlt umgerechnet etwa 3,25 Millionen Mark an vier Frauen, die von dem Unternehmen nach einer Beschwerde über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz unter Druck gesetzt worden waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Gewinner: An der Wall Street profitierte der Mineralölkonzern Chevron von Exxon und Mobil, die Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluß bestätigten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)